Folgende Beiträge könnten von Interesse für sie sein:
- Keine ähnlichen Beiträge
Das habe ich auch noch nicht erlebt: Beim Bohren in Bongossi hat sich dieser Kasperbudenbohrer einfach mal lang gemacht.
Der Beitrag wurde am Mittwoch, den 25. Juni 2014
um 18:30 Uhr veröffentlicht und wurde unter Balkon, Werkzeug abgelegt.
Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen.
Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.
Digg it | Bei del.icio.us ablegen
designed by Benedikt RB,
design modified by bargten.de
Entries and
Comments.
145 queries. 1,439 seconds.
Powered by WordPress
Mach mal
Ohje! Wie ist das denn passiert? War das Bongossi zu hart oder Ist die Qualität des Bohrers Schuld? Liebe Grüße, Maral von „Mach mal“
Sina
Ich würd mal sagen, die Qualität des Bohrers. Ich hab noch nie erlebt, dass sich ein Bohrer verzogen hat. oO Ich hab noch nicht einmal erlebt, dass ein Bohrer auch nur n bissl schief wurde. Finde ich grad sehr faszinierend.. Böses Werkzeug. 😀
Fabian
Ich glaube auch, dass es an der Qualität des Bohrers lag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bongossi zu hart war. Ehrlich gesagt, habe ich live noch nie welches gesehen. 🙂
Eduard
WoW der Bohrer musste sicher nicht unbedingt der Teuerster sein, das bei der hitze die da entstanden ist sich so verzehrt hat.
Sebastian
Ui, sowas hab ich ja noch nie gesehen. Ich würde auch mal auf mangelnde Qualität tippen.
Dirk
Bei qualitativ nicht ganz so hochwertigen Bohrern gehört dieses Verhalten übrigens zum Standard. 😀
Es lohnt sich halt auch dort wie in vielen Bereichen des Lebens, ein oder zwei Euro mehr auszugeben.
– Dirk